Hundekäfig
Den richtigen Hundekäfig finden
Hundekäfig sind weit geräumiger als eine normale Hundehütte. Man kann sie in Varianten aus Holz oder Metall kaufen, mit Hütte und Auslauf erwerben oder eine mobile Variante wählen. Um sich beim Kauf eines Hundezwingers für ein geeignetes Modell zu entscheiden, sollte man daher im Vorfeld einige Punkte bedenken.
Die Besten Hundekäfige in der Übersicht
Kiefer, Fichte & Co. – Hundekäfig aus Holz
Wer bei der Unterbringung seines Hundes oder seiner Hunde ganz auf Natürlichkeit setzen möchte, der ist mit einem Hundekäfig aus Holz gut beraten. Viele der Holz-Modelle sind großflächig mit Gitterstäben versehen, so dass die Tiere dicht dran sind an der Natur, den Wetterbedingungen und den Jahreszeiten – und dies auch mit entsprechendem Fellwuchs in den kalten Monaten quittieren.
Hundekäfig aus Metall
Hundekäfig aus Metall sind stabil, robust und stehen den Witterungsbedingungen in der Regel unbeeindruckt gegenüber. Der Aufbau gestaltet sich häufig etwas weniger aufwendig, als das bei den entsprechenden Modellen aus Holz der Fall ist.
Hunde auf Reisen – mobiler Hundekäfig fürs Auto
Beim Kauf eines mobilen Hundekäfig sollten die folgenden Aspekte berücksichtigt werden:
– Wie schnell kann der mobile Hundezwinger aufgestellt werden?
– Welches Gewicht hat er?
– Mit welchen Abmessungen habe ich es zu tun, wenn der transportable Zwinger aufgebaut ist? Reicht mein vorhandener Stauraum/der angedachte Aufbewahrungsort für den zusammengeklappten Hundekäfig aus?
– Passt der Hundezwinger so gut und einfach ins Auto, wie ich mir das vorstelle?
Auch im mobilen Käfigen sollte der Hund sich nicht verrenken müssen, um vergeblich eine bequeme Position zu suchen. Hilfreich: Den Vierbeiner vor dem Kauf vermessen, damit man sich bei der Größe nicht grob verschätzt und sich damit beim Kauf des mobilen selbst ins Fleisch schneidet. Verfügt der mobile Zwinger über mehr als eine Tür, ist man beim Aufstellen übrigens weniger eingeschränkt.
Hundekäfig mit Hütte und Auslauf
Ist im bereits eine Hundehütte integriert, spart man sich die Suche nach einem passenden Modell für den gewählten Käfig. Die Hundehütte schützt tierische Bewohner vor Wind und Wetter und dient dem Hund darüber hinaus als Rückzugsort und Schlafplatz. Bei manchen Hundehütten kann das Dach überdies als Fläche zum Liegen genutzt werden.
Damit Hunde nicht ausschließlich auf den Spaziergang mit Herrchen oder Frauchen angewiesen sind, bietet sich der Kauf eines Hundekäfig mit Auslauf an. Der vierbeinige Freund kann sich jederzeit austoben und seinem Bewegungsdrang nachgeben. Große Ausläufe am sind eine wunderbare Sache, doch sollten auch hier die eigenen Platzverhältnisse berücksichtigt werden. Man muss sich vor dem Kauf eines überlegen, ob die Fläche des Auslaufs für die individuellen Bedürfnisse des Hundes ausreicht, beziehungsweise, ob der Auslauf tatsächlich so groß sein soll, dass vor lauter Zwinger kein Garten mehr bleibt. Möglicherweise eignet sich ein etwas kleinerer oder größerer Auslauf für die eigenen Bedürfnisse besser.
Tipp: Oft lassen sich in großer Auswahl besonders günstig online erwerben. So ist der Kunde nicht darauf angewiesen, sich bei der Kaufentscheidung auf ein oder zwei Modelle zu beschränken, sondern kann aus der Fülle des Marktangebots schöpfen.
Weitere Informationen zu Hundehaus.